Un rapport peut être lié à un évènement existant. Évènement 326-2023
Témoin
NomStefan K
Niveau d'expérience2/5
RemarquesIch war auf der Autobahn A4 in Richtung Dresden unterwegs; ziemlich exakt 22:00 Uhr (witzigerweise hat die Uhr im Auto gerade von 21:59 auf 22:00 Uhr umgeschalten; sie könnte aber 1-2 Minuten Abweichung haben). Es war an einer der Rechtskurven der A4 bei der ich direkt über die kurve Hinaus über einem Stück Wald (vermutlich Nadelwald; schwer zu sagen, weil wirklich sehr dunkel zu der Zeit) ein helle Objekt herunter fallen sah. Es sah aus, wie eine hellgrünes Leuchtfeuer, wie eine Signalrakete; aber dafür war das Objekt viel zu groß. Auch wäre ein Signalfeuer erst nach oben gestartet, während das bebachtete Objekt nur herunter fiel. Wie bei einem Blitz war der Himmel dabei kurz erleuchtet, sodass die Wolken das hellgrüne Licht reflektiert haben. Vom Farbton sieht es sehr diesem Objekt ähnlich: https://www.rnd.de/wissen/feuerball-am-himmel-von-australien-video-zeigt-grun-leuchtenden-himmelskorper-2XIPCLWMWVECPFMQQY4NDW2THI.html ; Meine Winkelangaben über die Eingabe sind sehr ungenau. Ich kann nur exakt sagen, dass das Objekt von rechts nach links herunter fiel. Für das was ich bisher von Sternschnuppen kenne, die in Bruchteilen von Sekunden schon wieder weg waren, war dessen Geschwindigkeit extrem langsam. Ich würde sagen, mindestens eine Sekunde war das Licht zu sehen maximal aber 2 Sekunden. Ich bilde mir ein, dass sich da was zerteilt hat, kann das aber nicht genau sagen. Jedenfalls war das Ende der Flugbahn am letzten Stückchen nicht mehr sauber wie der Bogen sondern wie als ob das Objekt ins trudeln gekommen wäre. Wenn ich von einem Sichtfeld von 60° ausgehe, war die beachtete Strecke ca. 15-20° in der horizontalen und von 45° nach 20° in der vertikalen. Mein Eindruck wäre, dass das Objekt in ca. 3 km Entfernung auf den Boden fallen müsste (worüber Fachleuchte vermutlich schmunzeln, aber vllt hilft es irgendwie). Die Helligkeit und Farbe war vergleichbar wie in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=6WWcowvwHJE --- der Winkel war allerdings deutlich flacher. Ebenso war da dieses Helle aufleuchten, das dann schnell schwächer wurde. Ähnlich wie im Video war da auch wie eine kleine Explosion am Ende, bevor das grünliche Leuchten aufgehört hat und dann nur noch der helle Kern weiter geflogen ist. Die gefühlte Größe und Nähe war allerdings ähnlich wie im Video. Wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gern per E-Mail.
Emplacement
AdresseKlipphausen, Sachsen (DE)
Latitude51° 3' 38,92'' N (51,06°)
Longitude 13° 24' 52,48'' E (13,41°)
Altitude237,85m
Temps et durée
Date et & Heure locale17/01/2023 22:00 CET
Date et & Heure TU17/01/2023 21:00 UT
Durée≈1,5s
Direction
Direction de déplacementDu haut à droite vers le bas à gauche
Angle de descente223°
Déplacement
Azimut d'observation86,18°
Premier azimut88,25°
Première altitude18°
Dernier azimut79,97°
Dernière altitude11°
Luminosité et couleur
Magnitude-16
CouleurHellgrün
Son simultané
ObservationInconnu
Remarques-
Son décalé
ObservationInconnu
Remarques-
Traînée persistante
ObservationUnknown
Durée-
Longueur-
Remarques-
Flash terminal
ObservationUnknown
Remarques-
Fragmentation
ObservationInconnu
Remarques-